Die Evaluation soll zu einer erhöhten Handlungskompetenz der ProjektbetreiberInnen beitragen, indem steuerungsrelevante Ergebnisse aus dem Projekt rückgekoppelt werden und ein extern moderierter Rahmen zur Reflexion des Projekts geboten wird. Damit stellt sie eine Unterstützung zur laufenden Projektsteuerung und prozessbegleitenden Qualitätssicherung dar. Die Evaluation soll einen Beitrag zu Partizipation der definierten Zielgruppen darstellen und diese zur kritischen Reflexion anregen.

Organisation Betrieblicher Gesundheitsförderung